14. September | Team DM, Leverkusen
Als Fünfte von insgesamt zwölf teilnehmenden Mannschaften hatte sich die W50 der Startgemeinschaft Witten-Annen/Bochum für den Endkampf der sechs Besten in Leverkusen qualifiziert. Und trotz einer enormen Steigerung von fast 300 Punkten auf eine neue Bestleistung von 5136 Punkten blieb es auch im Endkampf bei Platz 5 – die anderen Mannschaften konnten sich leider ebenfalls steigern. Am Ende fehlten dann nur 19 Punkte auf Platz 4.
Los ging es mit den 100 m, wo Magdalena Krüger mit 14,99 s erstmalig unter 15 Sekunden lief, knapp gefolgt von Frauke Viebahn mit 15,13 s sowie Tania Kranz (16,05 s). Die zweite Disziplin war der 3000 m Lauf. Da fast alle möglichen Läuferinnen durch Verletzung oder andere Termine verhindert waren, wurden zwei neue im Rahmen der Startgemeinschaft angeworben, die normalerweise auf längeren Strecken unterwegs sind. Für beide ging es erstmalig auf die Bahn und erstmalig auf die 3000 m. Und beide schlugen sich sehr gut und holten viele Punkte: Linda Gellert kam in 13:14,82 min ins Ziel, Stefanie Klingenberg in 14:14,14 min. Auch im anschließenden Weitsprung sammelte das Team viele Punkte. Frauke war sehr glücklich über ihre Saisonbestleistung von 4,13 m. Auch Magdalena, die erst seit diesem Jahr trainiert, kam in ihrem ersten Weitsprungwettkampf gleich auf 4,11 m. Tania landete bei 3,46 m. Im Kugelstoßen lief es bei Christine Wenzel nicht gut. Mit 10,18 m blieb sie unter ihren Möglichkeiten. Magdalena kam auf sehr gute 9,67 m, Britta Ehrhardt auf 7,81 m. Vor der abschließenden Staffel lag das Team nur wenige Punkte hinter Platz vier. Aber trotz einer guten Zeit von 61,47 s kamen Tania, Frauke, Magdalena und Britta nur als Fünfte ins Ziel, was dann auch das Gesamtergebnis war. Insgesamt konnte das Team mit seiner Leistung aber sehr zufrieden sein: neue Bestleistung – und das, obwohl drei Athletinnen bereits älter als 60 Jahre sind.
Foto (von links nach rechts): Britta Ehrhardt, Linda Gellert, Stefanie Klingenberg, Tania Kranz, Christine Wenzel, Magdalena Krüger, Frauke Viebahn