Damenmannschaften
1. Damen: 3. Bundesliga 2020/2021
Elena Kuzmina |
Nadine Bollmeier |
Oxana Fadeeva |
Yan Su |
Elena Shapovalova |
Tatsiana Bahr |
Die erste Damen hat sich zur kommenden Saison ordentlich verstärkt. Unser Verein kann sich über die Neuzugänge Elena Kuzmina, Nadine Bollmeier, Yan Su und Elena Shapovalova freuen. Herzlich Willkommen! Trotz der gegenüber dem Vorjahr deutlich stärkeren Liga peilt unser Team einen Platz im oberen Tabellendrittel an.
2. Damen: Oberliga
Ingrida Preidziute |
Narine Antonyan |
Viktoriya Kondratenko |
Natalia Zherebina |
Claudia Isensee |
Trotz des Abbruchs der vergangenen Saison konnte die zweite Damen wieder in die Oberliga aufsteigen. Dort möchte das das junge Team rund um Zoé Peiffert, Pia Berger und Barbara Pernack möglichst früh den Klassenerhalt sichern.
3. Damen: Verbandsliga
Barbara Pernack |
Pia Berger |
Zoé Peiffert |
Kristin Rozandsky |
Mona Bisping |
Heike Schmalstieg |
Monika Kobes |
Heike Versteyl |
Nicole Kellermann-Fischer |
Birgit Glass |
Nach dem glücklichen Aufstieg in die Verbandsliga steht für die alteingeschworene Mannschaft nun alles unter dem Motto Spaß und vielleicht daraus resultierend auch ein erfolgreicher Klassenerhalt. Zudem begrüßt die Mannschaft Neuzugang Nicole Kellermann- Fischer.
4. Damen: Kreisliga
Christine Elias |
Kerstin Daßmann |
Heike Henze-Brockmann |
Britta Matthes |
Monika Knufinke |
Birgit Kraning |
Annette Pohl |
Nicole Fleige |
Margret Prior |
Gusta Lebbink |
Wir in der vierte Damenmannschaft sind ein nette, lustige Truppe, die alterstechisch von x bis Ultimo alle spielerischen Fähigkeiten vereint. Wir spielen aus Spaß in der Kreisliga und schätzen sehr die über Jahre bzw. Jahrzehnte entstandenen Freundschaften. Jedes Jahr aufs Neue sind wir sehr bemüht, im oberen Drittel mitzuspielen, aber ja nicht in die Gefahr zu laufen, aufsteigen zu müssen.
Nichtsdestotrotz zeigt sich immer wieder das Potenzial der einzelnen Spielerinnen, denn letztlich helfen wir, wann immer es nötig und möglich ist, auch mal in den Mannschaften “über uns” aus und sind dann in der Verbandsliga nicht nur “Kanonenfutter”.
Wir freuen uns nach dem Abbruch der vergangenen Saison auf die Saison 2020/2021.